9 Monate Streik bei Neupack
Diskussion mit Dieter Wegner vom Solikreis Neupack in Hamburg
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Termine, Diskussionen, LesungenMontag, 24. - 26. April 2015 Samstag, 25. April, 16 Uhr Lesesaal I Samstag, 25. April 17.30 Uhr Lesesaal II Montag, 11. August 2014, 20 Uhr 9 Monate Streik bei Neupack 3. Libertäre Literaturmesse in Essen, vom 29.-31. August. Wir sind dabei mit unseren Büchern und Veranstaltungen. Freitag, 26. September 2014 Vor 10 Jahren: Oktober 2004 - 6 Tage wilder Streik bei Opel-Bochum. Viel zu lernen - aus seiner langen Vor- und kurzen Nachgeschichte (Werksschließung Ende 2014) Mittwoch , 1. Oktober 2014 Vor 10 Jahren: Oktober 2004 - 6 Tage wilder Streik bei Opel-Bochum. Viel zu lernen - aus seiner langen Vor- und kurzen Nachgeschichte (Werksschließung Ende 2014)
Alternative Buchmesse Wien Lesung und Diskussion mit Dieter Braeg über sein Buch "Wilder Streik"
Donnerstag, 6. Juni 2013, 20 Uhr, Gaststätte José
Lesung und Diskussion der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Gerd Stange zu seinem Buch "Die libertäre Gesellschaft" Mittwoch, 16. Juni 2013, 18 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof Dieter Braeg stellt sein neues Buch "Wilder Streik - das ist Revolution" vor, Thema ist der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973 (mit Film). Samstag, 06. Juli 2013, 15 Uhr, Mehringhof Veranstaltung des "Arbeitskreis Geschichte von unten Ost/West" mit Dieter Braeg zum Thema "Gewerkschaften und Migration"
Veranstaltungen 2012:Die Buchmacherei auf der 2. Anarchistischen BuchMesse in Mannheim vom 19.-21. April (http://buchmessemannheim.blogsport.de/programm/)
Samstag, 03. November 2012, 15:00 Uhr Komm-Kino Dieter Braeg stellt sein neues Buch "Wilder Streik - das ist Revolution" vor, Thema ist der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973 (mit Film). Sonntag, 04. November 2012, 12:00 Uhr Seminarraum Georg Wolter stelt das Buch "Cecosesola - Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela" vor (mit Film).
Mittwoch, 7. November 2012 um 18 Uhr 30, im Centro Sociale (U-Bahn Feldstr.), Sternstr. 2 beim 95. Jour Fixe der Hamburger Gewerkschaftslinken Diskussion mit Gerd Stange über sein Manifest "Die libertäre Gesellschaft" Freitag, 16. November 2012, 19:00 Uhr, Mehringhof Großer Saal, Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg Gerd Stange stellt seine Thesen vor. Mit ihm diskutieren u.a. Renate Hürtgen, Elfi Müller, Hauke Benner und Sebastian Gerhard.
Montag, 28.November 2011, 19:00 Uhr "Die Verratene Revolution"? - Diskussion mit Ralf Hoffrogge und Klaus Gietinger über die Novemberrevolution und Richard Müllers 3-bändiges Werk Freitag 28. April 2006 20:00 Uhr
FAU-Lokal, Straßburger Str. 38, Berlin-P'Berg, U2 Senefelderplatz "Der Opel-Streik im Oktober 2004" Dienstag, 14. März 2006, 19.30 Uhr Themenabend der Initiative "Anders Arbeiten:
Jochen Gester und Willi Hajek stellen das von ihnen herausgegebene Buch
"Sechs Tage der Selbstermächtigung vor und stellen ihre
Sichtweise des gewerkschaftlichen sozialen Widerstands zur Debatte
Samstag, 21. Januar 2006, 14:00 Uhr Konferenz der trend-online-Redaktion: Jochen Gester
und Wolfgang Schaumberg stellen das Buch "Sechs Tage der Selbstermächtigung
vor und diskutieren über die im Buch aufgeworfenen Fragen.
Samstag, 29. Oktober 2005, 14:00-19:00 Uhr Tagesseminar mit Ulrich Weiss, Reinhard Schult und Werner
Ruhoff zum Thema "Sozialismus - wie geht das wirklich?
Donnerstag, 27. Oktober 2005, 20:00 Uhr Lesung mit Werner Ruhoff, dem Autor des Buches "Eine
sozialistische Fantasie ist geblieben
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |