Logo der Buchmacherei


 
 
 
 
 
 Termine, Diskussionen, Lesungen 
 
 
 

Termine, Diskussionen, Lesungen

 

Montag, 24. - 26. April 2015
3. Anarchistische Buchmesse Mannheim
AMM

Samstag, 25. April, 16 Uhr Lesesaal I
Betriebsbesetzung – verdrängtes Kampfmittel gegen Arbeitsplatzraub?
Podiumsdiskussion und Vorstellung des Buches "Erwitte - Wir halten den Betrieb besetzt" mit Dieter Braeg (Hrsg.)

Samstag, 25. April 17.30 Uhr Lesesaal II
BMW: Macht und Recht im Betrieb. Gewerkschaftliche Betriebsarbeit zwischen ‘gekaufter Vernunft’ und unbestechlichem Widerstand
Vortrag, Film und Lesung mit Rainer Knirsch

 

Montag, 11. August 2014, 20 Uhr
Buchladen "Schwarze Risse", Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

9 Monate Streik bei Neupack
Diskussion mit Dieter Wegner vom Solikreis Neupack in Hamburg

3. Libertäre Literaturmesse in Essen, vom 29.-31. August. Wir sind dabei mit unseren Büchern und Veranstaltungen.

Veranstaltungspogramm unter: http://www.limesse.de/veranstaltungen.html
Weitere Infos: http://www.limesse.de/index.html

 

Freitag, 26. September 2014
Soziales Zentrum Bochum

Vor 10 Jahren: Oktober 2004 -  6 Tage wilder Streik bei Opel-Bochum. Viel zu lernen  - aus seiner langen Vor- und kurzen Nachgeschichte (Werksschließung Ende 2014)
Veranstaltung mit Wolfgang Schaumberg

Mittwoch , 1. Oktober 2014
Soziales Zentrum Bochum

Vor 10 Jahren: Oktober 2004 -  6 Tage wilder Streik bei Opel-Bochum. Viel zu lernen  - aus seiner langen Vor- und kurzen Nachgeschichte (Werksschließung Ende 2014)
Veranstaltung mit Wolfgang Schaumberg

 

Alternative Buchmesse Wien
Samstag, 9. November 2013 , 17.30 Uhr, AU (Brunneng.76),

Lesung und Diskussion mit Dieter Braeg über sein Buch "Wilder Streik"

 

Donnerstag, 6. Juni 2013, 20 Uhr, Gaststätte José
Pistoreigasse 2, 67346 Speyer

Lesung und Diskussion der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Gerd Stange zu seinem Buch "Die libertäre Gesellschaft"

Mittwoch, 16. Juni 2013, 18 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof
Mombachstr. 10-12, 34127 Kassel

Dieter Braeg stellt sein neues Buch "Wilder Streik - das ist Revolution" vor, Thema ist der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973 (mit Film).

Samstag, 06. Juli 2013, 15 Uhr, Mehringhof
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Veranstaltung des "Arbeitskreis Geschichte von unten Ost/West" mit Dieter Braeg zum Thema "Gewerkschaften und Migration"

 

 

2. Rundreise (2013) mit Veranstaltungen zum Buch "Cecosesola - Auf dem Weg"

TERMINE:

Erfurt:
Donnerstag, den 2.5. 19:00
Radio F.R.E.I., Gotthardtstr. 21, 99084 Erfurt

Dresden:
Freitag den 3.5. 20:30 Buchladen „Büchers Best“ Louisenstr. 37, 01099 Dresden Neustadt

Nürnberg:
Monatag den 6.5. 19:30
Pfarrsaal St.Josef, Gießereistr.2, 90489 Nürnberg-Wörth

München:
Samstag den 11.5. 20 Uhr,
  (BUKO), Eine Welt Haus, Schwanthalerstraße 80,  80336 München

Augsburg:
Montag den 13.5. 20:00 „
Ganze Bäckerei“ – Kulturladen in Selbstverwaltung, Reitmayrgäßchen 4, 86152 Augsburg

Kempten:
Dienstag den 14.5. 20:00
Saal der Ev. Johanneskirche, Braut und Bahrweg, 87435 Kempten

Tübingen:
Donnerstag den 16.5. 20:00
Verfügungsgebäude der Universität Tübingen, Wilhelmstr. 19, 72074 Tübingen

Freiburg:
Freitag den 17.5.
, 19.30 Uhr, im SUSI BewohnerInnen-Treff, Vaubanallee 2

Potsdam:
Dienstag den 21.5. 19:30,
Sputnik Buchladen, Charlottenstr.28, 14467 Potsdam Mitte

Brüssel:
Montag den 27.5. Louvain-la-Neuve

Bonn:
Dienstag den 28.5 20:00
La Victoria, Bornheimer Strasse 57, 53119 Bonn

Fulda:
Mittwoch den 29.5.19:00
Kino 35, Cafe Panama, Langebrückenstr. 14, 36037 Fulda

 

Veranstaltungen 2012:

Die Buchmacherei auf der 2. Anarchistischen BuchMesse in Mannheim vom 19.-21. April (http://buchmessemannheim.blogsport.de/programm/)

Werbebanner ABM

Veranstaltungen zu Titeln des Verlags:
Samstag, 20. April
17.30 Uhr
Raum 2: „Cecosesola – Auf dem Weg: Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela“– Filmvorführung und Lesung mit Peter Bach

19.00 Uhr
Raum 2: „Wilder Streik – das ist Revolution – Der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973″
Lesung und kurze Filmvorführung mit Dieter Braeg


Samstag, 03. November 2012, 15:00 Uhr Komm-Kino
17. Linke Literaturmesse in Nürnberg, Künstlerhaus im Kunstquartier (K4), Königstraße 93, Nürnberg

Dieter Braeg stellt sein neues Buch "Wilder Streik - das ist Revolution" vor, Thema ist der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973 (mit Film).

Sonntag, 04. November 2012, 12:00 Uhr Seminarraum
17. Linke Literaturmesse in Nürnberg, Künstlerhaus im Kunstquartier (K4), Königstraße 93, Nürnberg

Georg Wolter stelt das Buch "Cecosesola - Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela" vor (mit Film).

Mittwoch, 7. November 2012 um 18 Uhr 30, im Centro Sociale (U-Bahn Feldstr.), Sternstr. 2 beim 95. Jour Fixe der Hamburger Gewerkschaftslinken

Diskussion mit Gerd Stange über sein Manifest "Die libertäre Gesellschaft"

Freitag, 16. November 2012, 19:00 Uhr, Mehringhof Großer Saal, Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg

Gerd Stange stellt seine Thesen vor. Mit ihm diskutieren u.a. Renate Hürtgen, Elfi Müller, Hauke Benner und Sebastian Gerhard.

 

Rundreise mit einer Delegation der Kooperative Cecosesola / Venezuela
vom 23.4 - 6.6. 2012

TERMINE

••• Köln 23.4. 19:30: Naturfreundehaus Köln-Kalk · Kapellenstr. 9a · 51103 Köln (Kalk)

••• Leverkusen 25.4.
19:30: Wechselwirkung · Schulstr. 5 · 51373 Leverkusen

••• Dortmund 26.4. 19:30: Taranta Babu · Humboldtstr. 44 · 44137 Dortmund

••• Lemgow/Wendland 27.4. 19:30: AufBruchLandung · Volzendorf 13 · 29485 Lemgow/ Wendland (Hinterhof)

••• Berlin 2.5. 19:00: Familiengarten · Oranienstr. 34 · 10999 Berlin (U-Bahnhof Kottbusser Tor)
••• Berlin 3.5.
11:00 bis 17:00 (Tagesseminar): Kulturkantine· Gewerbehof Saarbrücker Str. 24
(Haus C, 4. Obergeschoss)· 10405 Berlin (U-Bahnstation Sennefelder Platz)
••• Berlin 3.5.
20:00 (Filmabend): Regenbogenfabrik · Lausitzer Str. 22a· 10999 Berlin (U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof)

••• Niederkaufungen 4.5.
19:30: Kommune Niederkaufungen · Kirchweg 1 · D-34260 Kaufungen

••• Kassel 5.5.
19:00: Kulturzentrum Schlachthof · Kemal-Altun-Platz · Mombachstraße 10-12, 34127 Kassel

... Mönchengladbach 7.5. 19.30 Uhr, Buchhandlung Prolibri, Schillerstr. 22-24, 41061 Mönchengrladbach

••• Frankfurt/M. 9.5. 19 Uhr, Saalbau Gallus Raum 3, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt

••• Wiesbaden 10.5.
Infoladen linker Projekte, Werderstr. 8, 65195 Wiesbaden

••• Mannheim 14.5.
19:00: Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara · Mannheim · B 5,19
••• Mannheim 18.5.
16:00: Zentrum Globale Verantwortung; Friedrich-List-Schule, C6,1 Mannheim

••• Hamburg 6.6.
20:00: Gängeviertel e.V. · Valentinskamp 39 · 20355 Hamburg

Montag, 28.November 2011, 19:00 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin

"Die Verratene Revolution"? - Diskussion mit Ralf Hoffrogge und Klaus Gietinger über die Novemberrevolution und Richard Müllers 3-bändiges Werk

Freitag 28. April 2006 20:00 Uhr
FAU-Lokal, Straßburger Str. 38, Berlin-P'Berg, U2 Senefelderplatz

"Der Opel-Streik im Oktober 2004"
Vortrag und Diskussion mit Willi Hajek, Mitherausgeber des Buches "Sechs Tage der Selbstermächtigung"

Dienstag, 14. März 2006, 19.30 Uhr
im Versammlungsraum der Initiative Anders Arbeiten
Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg

Themenabend der Initiative "Anders Arbeiten“: Jochen Gester und Willi Hajek stellen das von ihnen herausgegebene Buch "Sechs Tage der Selbstermächtigung“ vor und stellen ihre Sichtweise des gewerkschaftlichen sozialen Widerstands zur Debatte

Samstag, 21. Januar 2006, 14:00 Uhr
Versammlungssaal Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg

Konferenz der trend-online-Redaktion: Jochen Gester und Wolfgang Schaumberg stellen das Buch "Sechs Tage der Selbstermächtigung“ vor und diskutieren über die im Buch aufgeworfenen Fragen.

Samstag, 29. Oktober 2005, 14:00-19:00 Uhr
Versammlungsraum des Mehringhofes, Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg

Tagesseminar mit Ulrich Weiss, Reinhard Schult und Werner Ruhoff zum Thema "Sozialismus - wie geht das wirklich?“

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 20:00 Uhr
Buchhandlung DAS ARGUMENT, Reichenbergerstr. 150, Berlin-Kreuzberg

Lesung mit Werner Ruhoff, dem Autor des Buches "Eine sozialistische Fantasie ist geblieben“