Wir wissen, warum – Leben und Werk des österreichischen Widerstandskämpfers Richard Zach


6,00 

Kategorie: .

Sprechstück von Dieter Braeg:

Am 27.1.1943 wurde der österreichische Widerstandskämpfer Richard Zach (geboren am 23. März 1919 in Graz) in Berlin-Brandenburg hingerichtet. Aus den Gefängnissen – Richard Zach war am 31.Oktober 1941 „wegen des Verdachts, kommunistische Parolen angeschmiert zu haben“, festgenommen worden – sind insgesamt an die 600 Kassiber-Gedichte geschmuggelt worden. Nicht nur anhand dieser Gedichte, sondern auch anderer Texte von und über Richard Zach, ist ein Hörbild entstanden, das seinen Lebensweg und sein Werk dokumentiert. An Zachs Leben und Werk zu erinnern, ist heute notwendiger denn je, um stark zu bleiben und nicht aufzugeben. Mit einem Nachwort von Richard Wimmler.