Anfang der 70er Jahre brodelte es nicht nur in den Hauptstädten, nein, auch in der bayerischen Provinz, im sogenannten Chemiedreieck, gibt es rebellierende Jugendliche, die sich in K-Gruppen organisieren und den Aufstand proben. Sie legen sich mit der lokalen Bourgeoisie an, agitieren in Gaststätten für die Revolution und konfrontieren die Provinz mit ihrer braunen Vergangenheit. Allen voran der rote Max, der hier seinen politischen Werdegang schildert und Einblick gibt in die aufregende Zeit des linken Aufbruchs.
“9 Monate Streik bei Neupack” has been added to your cart. View cart
Ähnliche Produkte
-
12,00 €
Der November 1918 brachte den Sturz des deutschen Kaiserreichs, das Ende des Ersten Weltkriegs und den Aufbruch in republikanische Ordnung. Für viele Zeitgenossen war die…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
22,00 €
Leben und Kampf der Zigarrenarbeiterinnen von Hallein Das vorliegende Buch ist eine Arbeit der österreichischen Historikerin Ingrid Bauer, die in den 1980er-Jahren ausführliche lebensgeschichtliche Gespräche…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
40,00 €
(Neuherausgabe zum 100. Jahrestag des Arbeiter-Aufstands an der Ruhr für Demokratie und Sozialismus) Gegen eine demokratisch gewählte Regierung putscht ein Teil der Armee, und der…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten