sc
»Demokratie stirbt im Mittelstand« – über zwei Lokalstudien zur Geschichte des Nationalsozialismus Was der Historiker hier für die südhessische Kleinstadt konstatiert, kann verallgemeinert werden. Der…
Ein Buch für alle Antimilitarist:innen Sterben und sterben lassen – Der Ukrainekrieg als Klassenkonflikt von Barbara Renz 38 Delegierte sozialistischer Gruppen und auch einige Anarchisten…
Ukraine-Krieg: Für ein zweites Zimmerwald Die kleine Buchmacherei hat ein fulminantes Buch über Ukraine-Krieg und Antimilitarismus veröffentlicht von Raul Zelik Zu den größten Tragödien des…
Irgendwann ist Schluss Ein nützlicher Aufsatzband über den Ukraine-Krieg Von Gerhard Hanloser Nicht nur Carola Rackete ist für mehr Raketen. Es finden sich in allen…
Neuauflage des Buches „Mao in der bayerischen Provinz“ Rezension von Agron Sadiku Das Buch von Max Brym “Mao in der bayerischen Provinz“ ist im Verlag…
Anfang der 70er Jahre brodelte es nicht nur in den Hauptstädten, nein, auch in der bayerischen Provinz, im sogenannten Chemiedreieck, gibt es rebellierende Jugendliche, die…
Antimilitärische Erinnerung Von Peter Nowak Es war kurz nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine als der sozialdemokratische Blogger Sascha Lobo das Wort vom Lumpenpazifismus…
Einige Gedanken zur Buchvorstellung „Klassenlos. Sozialer Widerstand von Hartz IV bis zu den Teuerungsprotesten“ Von Peter Nowak Am 16. Oktober fand im Stadtteil Laden Lunte…


