Die Statik des Augenblicks BOLSCHEWISMUS Vom Kader zum Zwangsarbeiter: Ante Ciligas großartiger Erfahrungsbericht über das stalinistische Russland Vergessene Klassiker der linken Bolschewismuskritik neu aufzulegen, ist…
Im Land der verwirrenden Lüge Die deutsche Ausgabe von Ante Ciligas “Im Land der verwirrenden Lügen” ist endlich wieder aufgelegt worden. Der erste Teil des…
Licht im “Land der verwirrenden Lüge” Das Buch, das as zuerst im Jahre 1938 auf französisch und dann 1953 als “Rotes Weißbuch” auf deutsch erschienen…
Erfahrungen in der Sowjetunion Anté Ciliga wurde 1898 in Istrien, damals zu Österreich-Ungarn gehörig, geboren und starb 1992 in Zagreb. Ein Jahr lang war er…
Marxistischer Dreisatz AntE Ciligas Odyssee durch die Sowjetunion. Eine Buchbesprechung. Wenn ich alte marxistische Traktate über die Sowjetunion lese, überkommt mich meist ein mentaler Brechreiz.…
Zeugnis einer fast verschütteten Debatte 1953 erschien mitten im Kalten Krieg in der Reihe »Rote Weißbücher« im Verlag für Politik und Wirtschaft Ante Ciligas Aufzeichnungen…
Vom Linkskommunisten zum Ustascha-Freund 1926 fuhr der kroatische Kommunist Ante Ciliga voll Begeisterung in die junge Sowjetunion. Dort wurde er schnell zum Kritiker der sowjetischen…
Das grosse Rätsel Stalinismus Es ist bezeichnend, dass anlässlich des Todes des ehemaligen ZK-Mitglieds der Kommunistischen Partei Jugoslawiens, Verfolgten des Stalinismus und Verfasser eines der…
Das russische Rätsel gelöst? Wie provinziell und selbstbezogen große Teile der Linken in Deutschland immer noch sind, zeigt sich meistens dann, wenn man merkt, dass…
Beitrag zu einer kritischen Entmystifizierung der bolschewistischen Revolutionsromantik Der Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts in der Kommunistischen Partei Jugoslawiens aktive Kroate Ante Ciliga…


