Zwei große Familien Unter den Büchern, die sich in der letzten Zeit mit der kommunistischen Geschichte jenseits von nostalgischen Avancen an den untergegangenen Nominalsozialismus beschäftigen,…
“Wichtig ist, dass solche Konzepte überhaupt vorgeschlagen und diskutiert werden” Es war eine grundlegende Gemeinsamkeit zwischen den sich ansonsten so dramatisch gegenseitig kritisierenden Marx und…
“An der Grenze zwischen Utopie und Utopismus” Gerd Stange, Aktivist seit den 1970er Jahren, kehrt in die politische Bewegung zurück mit einem Text, der deutlichen…
“Extrem dürftig” Die Idee, sich mit den Bedingungen und Voraussetzungen für eine libertäre Gesellschaft auseinander zu setzen, findet meine vollständige Unterstützung. Allerdings sollten neuzeitliche Erörterungen…
Nicht nur eine Reise in die Vergangenheit von BMW Dieses Buch dokumentiert einen Kampf zwischen Lohnarbeit und Kapital im BMW-Motorradwerk Berlin (1984 – 1987). Beteiligt…
Drei Betriebsräte gegen den Weltkonzern Es gibt mehrere außergewöhnliche Betriebskämpfe, auch in den letzten Jahren, die wir als radikale Linke kennen sollten, um Hintergrundwissen und…
Freude am union busting Aktive Gewerkschaftsbekämpfung findet nicht nur bei BMW statt. Der bayrische Automobilhersteller betreibt sein Zermürbungswerk gegen renitente Arbeiter aber besonders gründlich. Das…
Zurück in die Gegenwart Von 1984 bis 1987 kämpften Rainer Knirsch, Hans Köbrich und Peter Vollmer gegen ihre Entlassung. Das Management des BMW-Motorradwerks in Berlin…
” … nur weil mensch sich am Bart wahlweise Marx’ oder Bakunins festklammert, ist mensch längst noch nicht auf der richtigen Seite.” Erneut serviert uns…
“Eine Hochspezialisierte Welt Läuft Nicht Nach Dem WG-Putzplan” Krisen, so weit das Auge reicht. In den arabischen Ländern: Revolten, Umstürze. In Europa aber? Da schreibt…


