… eine Suche nach neuen kollektiven Protestformen Über die französische Gelbwestenbewegung sind in den letzten Monaten einige Bücher erschienen. Doch der im Verlag «Die Buchmacherei»…
“Kritik, so stellt Zeuner klar, muss nicht per se konstruktiv sein, denn wenn sie verändern und bewegen will, muss sie im positiven Sinne destruktiv sein…
“Die Stärke der von Hajek herausgegebenen Texte besteht darin, dass sie keine Sicht von außerhalb der Bewegung wiedergegeben.” Über die französische Gelbwestenbewegung wurden in den…
(Die) Errungenschaften (der Sandinistischen Revolution werden) kritisch (ge-)würdigt, ohne die Defizite und deren Konsequenzen bis heute zu verschweigen Am 18. April 2018 begannen in Nicaragua…
“Brauns’ Analysen sind mitunter einem recht schematischen Marxismus verhaftet …” Die Linke aus der Türkei ist spätestens seit den 1970er/80erJahren ein Teil der deutschen Gesellschaft…
Die “Märzrevolution” von Lucas erhält eine “defititiver Fassung” von Reiner Tosstorff Am 13.März jährten sich der Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik und der ihn niederringende…
“Mitbestimmung im wahren Wortsinn” Zwei mit viel Sympathie für den einfachen Arbeiter verfasste Sozialgeschichten wid-men sich dem Fabrikalltag und den Lebensbedingungen des Petrograder Proletariats: zum…
Torsten Bewernitz hielt am 4. Oktober in Münster rund um den Titel seines Buches das folgende Referat. Zu sehen auf You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=Z0g5X8DiZ_E
” … ein wertvolles Handwerkszeug für alle, die sich mit der Entwicklung in Nicaragua beschäftigen” Seit dem Sieg der Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN)…
Wo bitte geht’s zur Front? von Slave Cubela* Wenn man es seit Jahren gewöhnt ist, zumeist von außerhalb Deutschlands wichtige Impulse für die eigene klassenorientierte…


