“… immer noch Gänsehaut” ” auch das Buch Sechs Tage der Selbstermächtigung möchte die Diskussion um den “weiteren Weg des sozialen Widerstands” (Nachwort S. 223)…
Sechs Tage im “Geist der Rebellion” Gut ein Jahr ist es her, seit die Bänder im Bochumer Opel-Werk fast eine Woche lang stillstanden. Daß es…
Die Rückkehr der Wildkatze Ein Buch zum wilden Streik bei Opel Bochum im Oktober 2004 Eine gute Woche lang hatten sie allen einen gehörigen Schrecken…
“Sechs Tage der Selbstermächtigung” “Wer das Buch liest, lernt die Arbeiterbewegung an einem guten Beispiel in ihrer Vielfältigkeit, Begrenztheit, mit allen Gefährdungen und (Teil-)erfolgen kennen.…
Selbstermächtigung? Bilanz des “wilden” Opel-Streiks 2004 Der sechstägige Streik im Bochumer Opelwerk hat im Oktober 2004 für Aufsehen gesorgt. Schließlich werden auch in Teilen der…
Das Buch zum “wilden Streik” bei Opel Bochum 2004 – Selbstorganisation ist unverzichtbar Im Oktober 2004 kam es zu einem sechstägigen Streik der Opelbelegschaft in…
Rückblenden auf den Opel-Streik 2004 Ein Jahr nach den beeindruckenden Kampftagen bei General Motors/Opel in Bochum ist es Jochen Gester und Willi Hajek gelungen, in…
” … eine Pflichtlektüre für jeden, der wissen möchte wie man im Betrieb Gegenwehr organisiert” Das Buch, “Sechs Tage der Selbstermächtigung” Der Streik bei Opel…
Die Maschinen wurden einsam Eigentlich verwundert es, dass das Wort “Streik” noch im Duden zu finden ist. Es wird in der deutschen Öffentlichkeit wie ein…