Anfang der 70er Jahre brodelte es nicht nur in den Hauptstädten, nein, auch in der bayerischen Provinz, im sogenannten Chemiedreieck, gibt es rebellierende Jugendliche, die sich in K-Gruppen organisieren und den Aufstand proben. Sie legen sich mit der lokalen Bourgeoisie an, agitieren in Gaststätten für die Revolution und konfrontieren die Provinz mit ihrer braunen Vergangenheit. Allen voran der rote Max, der hier seinen politischen Werdegang schildert und Einblick gibt in die aufregende Zeit des linken Aufbruchs.
“Klassenkämpfe in der UdSSR” has been added to your cart. View cart
Ähnliche Produkte
-
12,00 €
Akteure berichten über den Arbeitskampf bei AEG-Electrolux in Nürnberg 2005-07 Der Kampf der AEG-Belegschaft 2005 bis 2007 steht in einer Reihe mit den Streiks bei…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
11,00 €
Mit ihren auffälligen Rucksäcken prägen sie mittlerweile das Bild von Großstädten in ganz Europa und darüber hinaus: Rider genannte Kurierfahrer*innen, die auf Abruf Essen direkt…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
7,50 €
Seit einem Jahr sind in unserem Nachbarland die Gelbwesten in Bewegung. Sie rütteln an den Institutionen der Macht der Fünften Republik Frankreichs. Durch diese sehen…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten