Vor 15 Jahren, am 15. Januar 2005, starb der als Clark Darlton bekannte SF-Autor Walter Ernsting; am 13. Juni 2020 ist sein 100. Geburtstag. Zusammen mit K.H. Scheer war im Jahre 1961 Gründer und Autor der SF Serie Perry Rhodan, die noch heute, mit mehr als 3000 Einzelheften erscheint. Aus diesem Anlass erinnert sein langjähriger Salzburger Nachbar und Begleiter seiner letzten Lebensjahre Dieter Braeg in einem Sammelband an den Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer, SF-Fan und Reisenden (“Abenteuer in Griechenland – die echten und die falschen Raubfischer”). Der von Dieter Braeg zusammengestellte und herausgegebene Band enthält u. a. ein 1966 zwischen Walter Ernsting, Ulf Miehe, Dieter Braeg und Conrad C. Schaef geführtes umfassendes, sehr aufschlussreiches Werkstattgespräch.
Ähnliche Produkte
-
25,00 €
Dieses Buch widmet sich einem fast vergessenen Schriftsteller und Übersetzer: Jakob Haringer. Dieter Braeg hat als Herausgeber einen längeren aktualisierten Lebenslauf samt einer Auswahl von…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
12,00 €
Peter Haumer rekonstruiert das Leben des deutschsprachigen expressionistischen Dichters Hugo Sonnenschein (1889-1953), der in der Literaturgeschichte unter dem Pseudonym „Sonka“ bekannt ist. Dieser anarchistische Abenteurer…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
8,00 €
Das vorliegende Büchlein hat Seltenheitswert. Es stammt nicht aus der Feder einer Journalistin, die sich ein interessantes Thema vorknöpft, in das sie sich hier nach…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten



![Diete Braeg [Hg.] Walter Ernsting - Ein Leben ohne und mit Science Fiction](https://diebuchmacherei.de/wp-content/uploads/2020/01/Cover-Ernsting.jpg)


