Das Buch ist im Kontext der Arbeiten von Erhard Lucas zur “Märzrevolution 1920” entstanden und trägt stark autobiografische Züge. Der Autor gibt Auskunft über seinen Zugang zur Geschichte der Ruhrkämpfe. Das Buch vermag auf empathische Weise zu vermitteln, wie schmerzlich und langandauernd die Opfer waren, die die Arbeiterfamilien für ihren mutigen Kampf für Demokratie und Sozialismus haben erbringen müssen. Im zweiten Teil des Buches spürt Lucas zentrale politisch-ideologische Ursachen auf, die er für dafür verantworlich macht, dass die deutsche Arbeiterbewegung nicht die Kraft entwickeln konnte, die sie im Kampf gegen den drohenden Faschismus benötigt hätte.
		“Im Land der verwirrenden Lüge” has been added to your cart. View cart	
Ähnliche Produkte
- 
	12,00 €Dieses Buch widmet sich der Frage, ob der 1917 in Russland begonnene gesellschaftliche Transformationsprozess eine nicht-kapitalistische Gesellschaft entstehen ließ oder daran scheiterte. Die Beantwortung dieser… inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten 
- 
	24,00 €China – ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft und den Aufstieg einer neuen… inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten 
- 
	26,00 €Als 1974 endlich eine deutsche Ausgabe von Volins Vermächtnis Die unbekannte Revolution erschien, wurde dies durch die Lautsprecher der Zeit übertönt. Für die großen politischen… inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten 
 
								 
							



 
							 
							

